Am 17. und 18.07.21 ereignete sich im Rheinerftkreis und in der Eifel ein Jahrhundert Hochwasser
Ein solches Hochwasser kommt laut Fachleuten nur alle 200 Jahre vor. Dumm ist, wenn gerade die 200 Jahr rum sind und es passiert.
Ein Problem ist, dass viele Generationen nichts von der Gefahr, die latent vorhanden war und ist, wissen, weil die Pausen der Ereignisse so groß sind. Deshalb traf es die Menschen unvorbereitet.
Ein Warnsystem ist vorhanden – leider kamen die Warnungen bei der Bevölkerung nicht an. Fraglich ist, ob sie, wenn sie denn angekommen, überhaupt ernst genommen worden wären???
Die Überschwemmungen hätten sicher in den meisten Fällen nicht verhindert werden können, viele Folgeschäden wie die Zerstörung von Inventar, der Verlust von Autos und anderen Gegenständen, der Datenverlust der EDV, die Beschädigung von Maschinen in Firmen, und vieles mehr hätte zumindest begrenzt werden können, wenn man frühzeitig informiert worden wäre und gehandelt hätte.
Was hat das ganze dann mit dem Blackout zu tun?
Die Blackout Gefahr ist real und wird ignoriert
Es wird sich nicht auf den Blackout vorbereitet
Die Behörden kommen ihrer Verantwortung nicht nach, die Bevölkerung für die Gefahr zu sensibilisieren.
Der Blackout kommt unvorbereitet wie das Hochwasser
Das alles muss nicht sein! Es liegt an Ihnen sich vorzubereiten. Wichtig ist zu wissen, Kommunen, Kreise und Länder sind es nicht. Hier versagt die Politik erneut.
Wenn sie sich vorbereiten möchten, dann sprechen sie mich an!

Robert Jungnischke gilt als Experte für die Energieversorgung. Mit seinem Sachverständigen Büro berät er kleine und mittelständische Unternehmen, wie sie mit der zunehmenden Versorgungsunsicherheit umgehen und wie sie sich auf kontrollierte Stromabschaltungen und unkontrollierter Blackouts vorbereiten können.