Blackout – Die Illusion vom Notstrom, Alpha
Blackout - Die Illusion vom Notstrom, Alpha sehr sehenswerter Beitrag
Blackout - Die Illusion vom Notstrom, Alpha sehr sehenswerter Beitrag
Die Strompreis-Lüge: Warum wir Verbraucher draufzahlen Wer noch nicht weiß, warum unser Strom so teuer ist. Der Verbraucher zahlt es ja... hier gehts zum Film
Windräder: Die Rolle rückwärts in der Energiewende Der Beitrag zeigt deutlich wie planlos unsere Politik die Versorgungssicherheit mit Strom aufs Spiel setzt. hier gehts zum Film
Quelle Handelsblatt 25.02.21 GASTKOMMENTAR – HOMO OECONOMICUS Risiken für die Versorgungssicherheit werden größer. Aber einem freien Strommarkt fehlen Anreize für Investitionen in die Versorgungssicherheit, warnt Axel Ockenfels. Der Zusammenbruch des…
Bislang war nichts so sicher, wie die Tatsache, dass der Strom jederzeit zuverlässig aus der Steckdose kommt. Wie das so ist mit Selbstverständlichkeiten, sie werden erst bemerkt, wenn sie nicht…
Quelle FAZ STROMAUSFALL IN TEXAS: Auf Gas und Erneuerbare war kein Verlass VON WINAND VON PETERSDORFF, WASHINGTON -AKTUALISIERT AM 19.02.2021 Texas’ Energiekrise ruft die banale Erkenntnis in Erinnerung, wie wichtig es ist, dass…
Quelle: Agrarheute Dr. Olaf Zinke, agrarheute am Mittwoch, 17.02.2021 - 11:00 (Jetzt kommentieren) Eine arktische Kältewelle führt nach Angaben von US-Medien zu einem Blackout und unterbricht die Stromversorgung für viele Millionen Menschen…
Quelle FAZ Ungewöhnliche Kälte und Schneefall haben Texas ins Chaos gestürzt: Millionen Menschen haben weder Strom noch Heizung. Straßen sind leer, Flughäfen geschlossen. Auch andere amerikanische Bundesstaaten und Teile Mexikos…
Quelle: 21.01.2021 / / Strom- und Wärmenetze / Wirtschaf Zeitmaschine Corona: Ein Blick in die Zukunft der Stromnetze Die Corona-Pandemie hat die Stromversorgungsnetze in eine Situation gebracht, die erst in 5 bis 10 Jahren erwartet…
Quelle: Heise online Energiesysteme: Forscher warnen vor Blackouts durch KI und Hacker 08.02.2021 17:40 Uhr Stefan Krempl Angriffe auf Smart Meter, Cyberspionage, fehleranfällige KI, Pandemien und Extremwetter gehören laut einer…